Feng Shui      

                                                             

                                                                                  

Der Begriff „Feng Shui“ ist eine Abkürzung für einen Satz aus dem sogenannten „Buch der Riten“ von Guo Po (ca. 300 n. Chr.): 

„Qi wird vom Wind zerstreut und stoppt an der Grenze des Wassers“. Die Begriffe Wind und Wasser werden seither für die Kunst verwendet, mit der das Qi vor dem Wind geschützt und mit Wasser beeinflusst wird.

Über Jahrtausende hinweg haben die Chinesen die Natur so ausgiebig beobachtet, dass Sie ihre grundlegenden philosophischen Gedanken auf alle Bereiche des Lebens übertragen haben.

Dabei entwickelte sich z.B. die Traditionelle Chinesische Medizin im Bereich der Gesundheit eines Menschen.

Feng Shui beschäftigt sich mit der „Gesundheit“ des Lebensraumes  eines Menschen.

Bei Feng Shui verhält es sich genauso. Die Anordnung der Möbel sowie die Grundrissform bzw. die Umgebungslage eines Gebäudes gibt uns Aufklärung über die Qualität der Energien, die in einem Gebäude vorliegen.

Die Akupunktur die weitgehend sehr erfolgreich und anerkannt ist, hat das Ziel, das Qi- die Lebensenergie in den Meridianen zum Fließen zu bringen und Blockaden abzubauen.

Diese zeigen einem erfahrenen Berater den „Gesundheitszustand“ eines Gebäudes. Dementsprechend werden Maßnahmen verordnet, die dem Menschen helfen seine physischen, sozialen und energetischen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.


Top